Der Bürgerentscheid

Im Dezember 2022 haben die Erkrather*innen mit etwa 3.000 Unterschriften den Bürgerwillen für den Erhalt der Hasenwiese bekräftigt. Dadurch kann nun ein Bürgerentscheid stattfinden:
Dies ist ein in der Gemeindeordnung (§ 26 GO NRW) geregeltes Verfahren, das den Bürgerinnen und Bürgern demokratisch die Möglichkeit gibt, einen getroffenen Ratsbeschluss zu bestätigen oder aufzuheben.
 

Stimmen Sie mit Ihrem "JA" für den Erhalt der Hasenwiese:

Als Wahltermin wurde der  

26.02.2023 

festgelegt.

Die Abstimmungsbenachrichtigung erhalten Sie etwa 3-4 Wochen vor der Abstimmung durch die Stadt Erkrath. Sie haben die Möglichkeit, in dem Wahllokal zu wählen, das in der Benachrichtigung angegeben ist, oder die Abstimmung per Brief zu beantragen.

Bitte gehen Sie zur Abstimmung!

Sich beteiligen zu können, ist die Grundlage einer demokratischen Politik und Gesellschaft. Diese Möglichkeit sollten Sie wahrnehmen, um mitzuentscheiden: 

  • ob die Hasenwiese in Hochdahl-Millrath erhalten bleibt,
  • wie es um die Zukunft der wenigen verbleibenden Grünflächen in Erkrath gestellt ist
  • und ein Zeichen zu setzen, für eine soziale und klimafreundliche Politik in Erkrath.


Für den Erfolg des Bürgerentscheides müssen 

20% 

der wahlberechtigten Erkratherinnen und Erkrather mit „JA“ stimmen. 

Gehen Sie deshalb bitte am 26.02.2023 zur Abstimmung 
oder beteiligen Sie sich per Brief.

Jede Stimme zählt!